Treffpunkt Kulturscheune
Kulturelle Veranstaltungen, Seminare, Proben, und Vereinsveranstaltungen


Die Kulturscheune - Ein Zuhause für die Gemeinde
Die historische Fachwerksscheune wurde 2002 von der Gemeinde übernommen und aufwändig in ein gemeindliches Kultur- und Vereinszentrum umgebaut. Die Kulturscheune und die angebaute kirchliche Münsterklause nutzen gemeinsam die Heizung und eine Küche. Neben einer großen Ausstellungsfläche im Erdgschoß ist im Obergeschoss ein Raum für ca. 100 Besucher. Hier finden auch die Kulturveranstaltungen der Gemeinde statt.
Begonnen haben diese Events nach der 1100-Jahr-Feier. Der Kulturarbeitskreis der sich in diesem Zusammenhang gebildet hat wollte den erreichten Spirit nicht einschlafen lassen und organisiert seitdem mehrere Veranstaltungen pro Jahr. Vom Bier- und Weintasting, über Kabarett, bis zu kleinen Konzerten ist für jeden etwas dabei. Besonderen Wert legt der Kulturkreis auf seine Bewirtung. Vor und nach den Veranstaltungen und in den Pausen werden Getränke und Häppchen der besonderen Art serviert. So entstand zum Beispiel der Münster-Fizz und verschiedenste schmackhafte Brotaufstriche.
Die Kulturscheune wird darüber hinaus für Künstlerausstellungen und von den Vereinen genutzt. Ob Proben des Männergesangvereins oder des Singkreises, aber auch zum Beispiel die Yogakurse des Sportvereins finden hier einen geeigneten Rahmen.